Jägerpark
Jägerpark
Wir fordern eine Integration des Gebiets Jägerpark in die städtischen Entwicklungskonzepte.
Quartierbusse
Wir fordern die Einrichtung von Quartierbussen, die die Stadtteile Äußere Neustadt, Hechtviertel, Preußisches Viertel und das Gebiet um den Jägerpark erschließen. Dazu sehen wir Kleinbusse, die ohne festen Fahrplan und verstärkt in den Abend- und Nachtstunden verkehren als gute Lösung.
Blogbeiträge
SBR-Bericht: Kriminalstatistik, BRN, Nachtleben, Alter Leipziger Bahnhof und vieles mehr…
Die vor-vorletzte Sitzung vor Ende der Legislatur fand diesmal im Cafe in der Dreikönigskirche an der Hauptstraße statt. In fast voller Besetzung ging es in die Sitzung rein – also starten wir direkt! Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 Die Kriminalstatistik von 2023 für die Neustadt wurde vorgestellt. Ein Anstieg der Straftaten um 7,9% im Vergleich zu 2022 […]
Wahlprogramm mit neuem alten Vorstand
Die Neustadtpiraten wählten neben ihrem neuen Vorstand das Wahlprogramm für die Stadtrats- und Bezirksratswahl 2024. Darin bestärken wir unsere Forderungen wie die Autofreie Neustadt, Quartierbusse für die Neustadt und den Jägerpark, das Müllkonzept für den Alaunpark und die Entwicklung des Putzi-Areals und Alten Postgeländes.
SBR-Bericht: Nachtschlichter, Skateparks, Königsbrücker Straße und vieles mehr…
Die volle Sitzung kurz vor Weihnachten startete mit recht vollen Sitzen sowohl im Beirat als auch bei den Teilnehmenden auf den Plätzen hinten. Dies lag unter anderem an den Maßnahmen der Nachtschlichter·innen sowie den Potentialen von Skateplätzen im Stadtgebiet. Evaluation der Nacht(sch)lichter Eine Auswertung der Arbeit und Wirkung der Nacht(sch)lichter übernahm die Internationale Hochschule und […]
SBR-Bericht: Geisterkampagne, Katharinenstraße, Alaunpark, Parkverbote und Kulturzentren
Breaking: Keine BRN! Schon wieder… – In der ersten Sitzung des Stadtbezirkbeirats im neuen Jahr am 16. Januar 2023 ging es um Dresdens Bevölkerungsentwicklung, die weitere Alaunpark-Westerweiterung, die Katharinenstraßensanierung, die sinnvolle Fortführung der Geisterkampagne, ein „umstrittenes“ Parkverbot auf der Bautzner Straße sowie eine Shoa-Gedenkstätte.
SBR-Bericht: Nachtschlichter, Rudolf rollt und eine Road-Show
Auf der letzten Sitzung des Bezirksrats in diesem Jahr am 5. Dezember 2022 gab es eine Neubesetzung bei den Linken, die Nachtschlichter wurden ausgewertet und weiterfinanziert und das Rudolf rollt-Grundstück an der Marta-Fraenkel-Straße ist einer Gemeinwohlnutzung wieder ein Stück näher gerückt.
SBR-Bericht vom 7. November: Legal Plains, Bestandssanierung Stauffe, Stiftung Äußere Neustadt, Haushalt und ein Ring of Fire
Bei der Sitzung am 7. November 2022 hörten wir den Jahresbericht der Stiftung Äußere Neustadt und die Stadtteilrunde Neustadt stellte sich vor. Außerdem ging es um Graffiti-Wände an der Scheune, mehr Geld für Künstler·innenhonorare, eine Bestandssanierung und den Ring of Fire.
SBR-Bericht: Open-Air auf dem Leipziger Bahnhof, Spielstraßen auf Zeit und ein »Platz der Kinderrechte«
Bericht aus dem Bezirksrat: OpenAir auf dem Leipziger Bahnhof, Spielstraßen auf Zeit, ein »Platz der Kinderrechte« und viel Förderung
SBR-Bericht: Milieuschutz, Sanierung Katharinenstraße, Akustikkollektiv und ein fahrscheinfreier ÖPNV
Bei der zweiten Sitzung des SBR dieses Jahr ging es um die Sanierung der Katharinenstraße, das Akustikkollektiv, die Milieuschutzsatzung und ein Versuch zum kostenfreien ÖPNV.
Eine Dekade progressive Neustadtpolitik
Nun, viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Party! 🎉 🥳 🪅
SBR-Bericht: Parken, Louisenstraße, Fußgängerüberwege und die Scheune
SBR-Bericht: Parken, Louisenstraße, Zebrastreifen, Scheune, Soziale Ecke, Freiraum Elbtal und anderes.