Archiv für Archiv

Weihnachten in Kaltland

An diesem Heiligen Abend ist es wichtig, inne zu halten und an die Menschen zu denken, die auf der Flucht vor Krieg, Verfolgung und Hunger nach Deutschland gekommen sind und um Asyl ersuchen. Menschen, die ihr ganzes Leben hinter sich gelassen haben, um es zu retten. Die in Erstaufnahmeeinrichtungen und Heimen sitzen, auf die Bearbeitung […]

Herz statt Hetze-Demo am 21.12.

Die Initiative Herz statt Hetze ruft unter dem Motto „Herz statt Hetze. Theater. Platz. Nehmen.“ zu einer Großkundgebung auf dem Theaterplatz am Montag, den 21. Dezember, um 17 Uhr auf. Damit gelingt es zum ersten Mal, dass der Theaterplatz an einem Montag Abend kein Schauplatz von fremdenfeindlichem und nationalistischem Populismus wird. Stattdessen wird ein breites […]

Bericht zur Ortsbeiratsitzung Neustadt am 2. November

Der Ortsbeirat war vollzählig besetzt, das heißt 17 von 17 Mitgliedern waren anwesend. Die Tagesordnung umfasste die Sanierung der Martin-Luther- und der Pulsnitzer Straße, den Rahmenplan 2035+ für die Innere Neustadt und den Verkauf des Grundstückes Weintraubenstraße 13. Sanierung der Martin-Luther- und der Pulsnitzer Straße Vom Stadtplanungsamt wurde uns die geplante Sanierung der Martin-Luther-Straße und […]

The Art of Trolling und der Guerillabeam-Spaziergang

Zum Neustadt Art Festival mieten die Neustadtpiraten die Landesgeschäftsstelle der Piraten Sachsen an. Der Workshop The Art of Trolling des Asozialen Netzwerks Dresden und ein Spaziergang mit dem Guerillabeam nutzen die Möglichkeit. Bei The Art of Trolling geht es um die Verbindung von Politik, Kunst, Kultur und Kommunikation, um bestimmte Dinge damit zu erreichen, zu […]

Die Neustadtpiraten zum Neustadt Art Festival

Neustadt Art Festival 2015

Vom 25. bis 27. September findet dieses Jahr das 4. Neustadt Art Festival statt. In der gesamten Äußeren Neustadt gibt es Ausstellungen, Lesungen, Installationen, Performances und Konzerte zu sehen. Auch die Neustadtpiraten beteiligen sich daran und stellen am Samstag die Landesgeschäftsstelle auf der Kamenzer Straße 13 zur Verfügung. Ab 16:20 Uhr zeigt das Asoziale Netzwerk […]

Kurzentschlossene: Entschließt euch!

Noch bis Donnerstag abend läuft das Crowdfunding für das Benefizkonzert mit Ton Steine Scherben für das Netzwerk Asyl, Migration, Flucht. Da das Konzert bereits in einer Woche am Dienstag stattfindet, dürfen sich also auch die Kurzentschlossenen noch entscheiden, die Karten über Startnext zu erwerben. Bedenkt: Nur über Startnext bekommt ihr für eure Spende tolle Dankeschöns!

Refugee-Camp auf dem Theaterplatz

Seit Samstag abend besetzen Geflüchtete und aktive Menschen den Theaterplatz und verlangen von der sächsischen Regierung, Verantwortung für die Geflüchteten zu übernehmen. Dabei werden sie unterstützt vom Bündnis Dresden Nazifrei, dem Bündnis Dresden für Alle und den Postplatzkonzerten. Letztere haben anlässlich der Besetzung das heutige Konzert auf den Theaterplatz verlegt. Das Camp braucht Unterstützung in […]

Ton Steine Scherben-Benefiz: Crowdfunding läuft noch vier Tage

Das Crowdfunding zum Benefizkonzert Tribute to Ton Steine Scherben läuft noch vier Tage. Da Karten danach nur noch an der Abendkasse zu haben sind und das Interesse am Konzert im Allgemeinen sehr groß ist, lässt sich Stress ersparen, indem die Karten übers Crowdfunding erworben werden. Außerdem gibt es dort die Chance, Erinnerungsstücke zu erhalten.

Protestfrühstück gegen die Räumung des Freiraum Elbtal

Die Gruppe Camp X ruft zu einem Protestfrühstück am Freitag, den 27. Februar, um 7 Uhr morgens auf, um den Gerichtsvollzieher, der die Räumung des Freiraum Elbtal umsetzen soll, gebührend zu empfangen. Der Freiraum Elbtal bietet Menschen, die künstlerisch, handwerklich und kulturell aktiv sein wollen ein Angebot zur Verwirklichung und Vernetzung – in der Form […]

Postplatzkonzert und Demo am 23. Februar

Am kommenden Montag um 18 Uhr findet wieder ein Postplatzkonzert statt. Auch an diesem Tag sind alle Menschen in und um Dresden herzlich eingeladen für die uneingeschränkte Umsetzung der Menschenrechte und das Recht auf freie Religionsausübung und gegen jedwede Diskriminierung auf die Straße zu gehen. Als Bands haben wir den Geigerzähler, Alberthain und die Fineripps. […]

Da diese Seite auf Wordpress basiert, werden Cookies benutzt. Durch deinen Besuch stimmst du der Benutzung zu und erklärst dich damit einverstanden.