Archiv für "Aktionen"

Königsbrücker Straße im Stadtbezirksbeirat

Am Montag wird eine Sondersitzung des Stadtbezirksbeirats Neustadt abgehalten. Auf der Tagesordnung steht ein Antrag der LINKE, welche die Verwaltung verpflichten soll, eine „genehmigungsfreie Sanierung im Bestand“ der Königsbrücker Straße zu planen.

SBR-Bericht: Milieuschutz, Sanierung Katharinenstraße, Akustikkollektiv und ein fahrscheinfreier ÖPNV

Bei der zweiten Sitzung des SBR dieses Jahr ging es um die Sanierung der Katharinenstraße, das Akustikkollektiv, die Milieuschutzsatzung und ein Versuch zum kostenfreien ÖPNV.

Eine Dekade progressive Neustadtpolitik

Nun, viel mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen. Party! 🎉 🥳 🪅

SBR-Bericht: Alter Leipziger Bahnhof, Neustadt Art Festival und Straßensanierungen

Viel Kultur am Leipziger Bahnhof, Förderung von »Neustadt Art Festival« und »Tanz mit Brüchen« und das leidige Thema Straßensanierungen wie bei der Katharinenstraße.

SBR-Bericht: Nachtschlichter, Carolabrücke und Sastra e.V.

Nachtschlichter beantragen 13.000 €, die Carolabrücke soll ohne Trennung von Rad und Fuß saniert werden und der Sastra e.V. schützt Flüchtende.

SBR-Bericht: ImNu vs. Neustadt bringt’s, Platz für Fußgänger, Brandschutz, Dein Kleinprojekt und Papierkörbe

ImNu vs. Neustadt bringt’s, Platz für Fußgänger, Brandschutz, Dein Kleinprojekt und Papierkörbe

Soziale Orte statt Parkplätze!

Die Neustadtpiraten unterstützen die Initiative »Rudolf rollt!«, welche einen Skate- und Bikepark in der Dresdner Neustadt fordert.Das „DREWAG-Gelände“, auf dem früher Kreativwirtschaft im südlichen Hechtviertel betrieben wurde, liegt brach. Inhaberin des Grundstücks ist die SachsenEnergie (vormals DREWAG), ein Unternehmen in kommunaler Hand. Sie plante, auf diesem Grundstück einen Parkplatz zu errichten. Die Petition von »Rudolf […]

Wahlplakat erklärt: Bedingungsloses Grundeinkommen jetzt

Wie ermöglichen wir Bio für alle?
Wie wird die Verkehrswende für alle erschwinglich?
Wie schaffen wir eine erfüllte Zeit für unsere Kinder?
Wie bleibt Wohnen bezahlbar?
Wie können wir Hartz IV abschaffen?

Richtig. Durch das Bedingungslose Grundeinkommen, kurz BGE.

SBR-Bericht: Fahrradkuriere, Marta-Fraenkel-Straße, Zebrastreifen, Nachtbürgermeister·in und der ÖPNV

SBR-Bericht: Fahrradkuriere, Marta-Fraenkel-Straße, Zebrastreifen, Nachtbürgermeister·in und der ÖPNV

SBR-Bericht: Soziale Ecke, Klubkultursommer, Spielstraße für Schulkinder, legale Graffiti-Flächen

SBR-Bericht: Soziale Ecke, Klubkultursommer, Spielstraße für Kinder und legale Graffiti-Flächen

Da diese Seite auf Wordpress basiert, werden Cookies benutzt. Durch deinen Besuch stimmst du der Benutzung zu und erklärst dich damit einverstanden.